
Ablauf einer Mediation
Phase 1: Kontaktaufnahme und Kennen lernen
Phase 2: Konfliktdarstellung und Themensammlung
Phase 3: Bearbeitung der Konfliktfelder
Phase 4: Lösungsoptionen erarbeiten
Phase 5: Vereinbarung
Der gemeinsame Weg für eine erfolgreiche Mediation
Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam die Situation des Teams, der Abteilung, des Unternehmens. In Zusammenarbeit mit uns werden Team-Konflikte in „Klar Text“ übersetzt. Das Team im Mediationsprozess wird angeleitet Vorschläge zur Lösung des Konflikts zu entwickeln. Wir beraten Sie und Ihre Mitarbeiter:innen, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensabläufe und der Kommunikation führen.
Eine erfolgreiche Mediation führt zu einer erfolgreichen Unternehmenskultur
Sie verstehen die wirklichen Ursachen des Konflikts und können diese durch Maßnahmen bearbeiten, statt nur die Symptomen zu eliminieren. Sie und Ihre Mitarbeiter:innen werden selbständiger in der Konfliktbewältigung. Die Mitarbeitenden des Unternehmens konzentrieren sich wieder auf ihre Aufgabeninhalte. Sie erfahren Entlastung in der Rolle als Leitung und Führungskraft. Der Führungsstil in Ihrem Unternehmen wird kooperativer und wird die Entwicklung zu einer positiven Unternehmenskultur unterstützen.
Unsere professionelle Verantwortung des Mediationsverfahrens
Konflikte sind komplex und Unikate wie die Menschen und Unternehmen selbst. Die in der Mediation behandelten Probleme und Konflikte sind verzweigt und detailreich. Diese unterschiedlichen Anforderungen zu bündeln, zu gewichten und mit den Medianten zu einem sinnstiftenden Ergebnis zu führen ist unsere Profession und Motivation.